Covid-19 Schutz für alle Menschen auf dieser Welt!
„Covid-19 Schutz für alle Menschen auf dieser Welt!“ weiterlesen
Es gibt noch viel zu tun
EPA – elektronische Patientenakte ab 01.01.2021
Elektronische Patientenakte (ePA): der Speicher für Ihre Gesundheitsdaten. Untersuchungsergebnisse, Diagnosen, Medikamente, Notfalldaten: All diese Informationen können Sie ab 2021 in der elektronischen Patientenakte (ePA) auf Ihrem Smartphone sammeln. Das erleichtert Arztgespräche und vermeidet Doppeluntersuchungen. Sie entscheiden, wer außer Ihnen diese Informationen sehen kann. So wird auf der Webseite von meiner Gesetzlichen Krankenkasse hierfür geworben; die digitale Patientenakte kommt also ab Januar 2021.
„EPA – elektronische Patientenakte ab 01.01.2021“ weiterlesen
Stakeholder-Kapitalismus
Wir Menschen machen unsere Geschichte selbst und können ihr eine neue Richtung geben wenn wir alle Verhältnisse umwerfen, in denen der Mensch ein erniedrigtes, ein geknechtetes, ein verlassenes, ein verächtliches Wesen ist. „Stakeholder-Kapitalismus“ weiterlesen
Widerstand im Dannenröder Wald
Und wer ist bei den Protesten nicht mit dabei, die grüne Partei. „Widerstand im Dannenröder Wald“ weiterlesen
Imperium EU
Wanderarbeit und Niedriglöhnerei gehören von Anfang an zur Geschichte der Europäischen Union. „Imperium EU“ weiterlesen
Die Privatisierung der Bahn kann man nur verstehen, wenn man fragt: wer verdient daran?
Klar, als politisch interessierter Bürger und mit offenen Augen und gespitzten Ohren durchs Leben gehender Mensch – und gelegentlicher Bahnfahrer – hat man von all den die Deutsche Bahn betreffenden Missständen schon gehört – bzw. war unmittelbar davon schon mal betroffen. Das Desaster der Deutschen Bahn wurde regelrecht geplant. „Die Privatisierung der Bahn kann man nur verstehen, wenn man fragt: wer verdient daran?“ weiterlesen
Rente – Raffelhüschen – Privatvorsorge
Stationen im Leben des revolutionären Philosophen. Von Barmen über Manchester nach London
Friedrich Engels, der politische Denker und Revolutionär, liebte Eastbourne. Wenn er Urlaub in dem südenglischen Seebad machte, mietete er am Cavendish Place ein Haus nahe dem Pier, das heutige Afton Hotel. Von dort wanderte er drei Meilen entlang der Küste zum Kreidefelsen Beachy Head. Dessen Klippen bieten eine spektakuläre Sicht auf die Seven Sisters, eine Kette weiterer Kreidefelsen. „Stationen im Leben des revolutionären Philosophen. Von Barmen über Manchester nach London“ weiterlesen