Mit Blick auf die Geschichte sind Linke das Scheitern gewohnt. „Mit Blick auf die Geschichte sind Linke das Scheitern gewohnt.“ weiterlesen
Kategorie: DIE LINKE
Buchrezension von Jutta Ditfurth über Wagenknechts neues Buch
Es gibt noch viel zu tun
Sonntagsarbeit im Einzelhandel
Schuften und placken – auch an werkfreien Tagen. Eine Dauervision der Wirtschaftsliberalen von der FDP. Die Bundestagsfraktion dieser Lobby Partei holte zum nächsten Schlag gegen Beschäftigteninteressen aus, formulierte einen Beschluss zur »bundesweiten Öffnung der Adventssonntage für den Einzelhandel«. Begründet wird dies mit dem coronabedingten Umsatzeinbruch im Handel. Der Branchenverband HDE verzeichnete in der dritten Novemberwoche 2020 einen um ein Drittel geringeren Umsatz als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Die FDP-Fraktionäre appellieren: »Kirchen, Gewerkschaften und Arbeitgeber müssen für diese Krisenzeiten ihre ideologischen Gräben überwinden.« So steht es in dem Positionspapier. „Sonntagsarbeit im Einzelhandel“ weiterlesen
Kontrollgesetz für die Fleischindustrie
Nach zähen Verhandlungen wollen Union und SPD die prekäre Arbeitssituation für Beschäftigte in deutschen Schlachthöfen ab 2021 mildern. Die Koalition legte am Freitag ihren Streit über das Arbeitsschutzkontrollgesetz bei. Die Union im Bundestag hatte zuvor Ausnahmen von den geplanten Verschärfungen für das traditionelle Fleischhandwerk sowie für Unternehmen mit Tarifverträgen gegenüber dem Regierungsspartner durchgesetzt. Nun heißt es aus Kabinettskreisen: »Wir machen Schluss mit Arbeitszeitbetrug und Gammelunterkünften.« „Kontrollgesetz für die Fleischindustrie“ weiterlesen
Mein Herz schlägt LINKS
Die LINKEN-Führung übt sich in gefährlicher Mehrdeutigkeit. Deshalb hatte ich vor drei Tagen die Rücktritte von Kipping und Riexinger auf meiner Facebook-Seite gefordert. „Mein Herz schlägt LINKS“ weiterlesen
Wir müssen uns bewegen
Warum man die Proteste gegen die „Querdenken“-Demonstration nicht unterstützten kann. „Wir müssen uns bewegen“ weiterlesen
Wie tickt aktuell eigentlich die SPD?
TIK – »Marktfähig bleiben« bedeutet, sich den Discountern unterwerfen. Dreh- und Angelpunkt ist der Preis, und den bestimmen letztlich die Verbraucher, die alles billig haben wollen und die es herzlich wenig interessiert, wie eine Fleischfabrik ihre Betriebskosten auf den Billigwahn einstellt, kurz gesagt, dass »Ostarbeiter« zusammengepfercht für einen Hungerlohn täglich Tonnen Fleisch zerkleinern für die Discounterregale. Die Moral muss beim Verbraucher anfangen: Kauft er die Packung Grillsteaks, macht er sich mitschuldig. Clemens Tönnies schert sich auch nicht um Moral, wenn er jedes Jahr Millionen für seine Spielwiese (FC Schalke 04) und für den Einkauf von Politbonzen übrig hat, anstatt damit seine Arbeiter anständig zu bezahlen. Mit Sigmar Gabriel war er doch bestens beraten! Wer jetzt die Nase rümpft, der hat immer noch nicht begriffen, wie die SPD tickt. „Wie tickt aktuell eigentlich die SPD?“ weiterlesen
Es gibt keinen Kapitalismus ohne Rassismus.
Kritik an Parteivorsitzenden Bernd Riexinger – DIE LINKE „Es gibt keinen Kapitalismus ohne Rassismus.“ weiterlesen