Das Verrückte an der politischen Debatte vor der kommenden Bundestagswahl ist unter anderem, dass über zentrale Probleme nicht gesprochen wird. Das beste Beispiel dafür ist der Ausverkauf und die Plünderung deutscher Unternehmen. In der Schröder-Zeit ist unter der beschönigenden Überschrift „Auflösung der Deutschland AG“ der Verkauf deutscher Unternehmen an große angelsächsische und andere Finanzkonzerne mit Propaganda und Steuerbefreiung gefördert worden. 2006 waren schon 6000 Unternehmen, beispielsweise Hugo Boss und Märklin, verkauft und gefleddert. In Merkels Zeit ging das weiter und mit Laschet und dem Gehilfen der internationalen Finanzwirtschaft, Friedrich Merz, würde dieses Treiben forciert. Dass in den vielen Sendungen und Artikeln zur Bundestagswahl über dieses Thema nicht gesprochen wird, passt den dahintersteckenden großen Interessen. „Wer Laschet wählt, wählt den forcierten Ausverkauf deutscher Unternehmen“ weiterlesen
Kategorie: Wahlen
Der Kapitalverwertung den Gar aus machen, um das Klima zu retten.
In die Klimakatastrophe geführt hat der kapitalistische Verwertungsprozess mit seinem Zwang zu Profitmaximierung und grenzenlosem Wachstum. Er hat die Welt an den Rand des ökologischen Zusammenbruchs gebracht. „Der Kapitalverwertung den Gar aus machen, um das Klima zu retten.“ weiterlesen
Wundertüte Bundestagswahl 2021
Viele Parteien sind eine politische Wundertüte und zeigen Ermüdungserscheinungen. Was interessiert mich mein Versprechen von gestern. „Wundertüte Bundestagswahl 2021“ weiterlesen
Wahlprüfsteine zur kommenden Bundestagswahl 2021
Warum mache ich das? „Wahlprüfsteine zur kommenden Bundestagswahl 2021“ weiterlesen
Die Zeit ist reif
Es ist höchste Zeit, dass jeder sich einmischt, dass wir alle aufwachen und das wir alle etwas tun, das wir uns wehren müssen gegen rechtsradikale Tendenzen, aber auch gegen die Herrschaft des Geldes und des Kapitals und die Zerstörung der Umwelt. Deutsche Laumichels haben wir genug. Die Zeit ist reif.
Feudalsystem als Demokratie verkleidet
Wie wir unser Hirn nutzen sollen, versuchen uns Politik, Kirche und Geldadel immer vorzuschreiben. ohne allerdings selbst zu wissen, wie man es nutzen sollte. Ein praktisches Beispiel. Immer wieder liest man Artikel über die Beschwerden von Arbeitgebern, dass es zu wenig Fachkräfte gebe. „Feudalsystem als Demokratie verkleidet“ weiterlesen
Die Kunst bleibt frei
Gewählt als Mandatsträger – und dann?
Sehr oft werde ich in diesen Tagen gefragt: „Wie läuft das eigentlich, wenn man Mandatsträger wird?“ Jedoch bevor ich dazu komme, einige Sätze zu meiner Person. „Gewählt als Mandatsträger – und dann?“ weiterlesen
Die Linkspartei nach den Wahlen
Noch im Februar hatte Linken-Chef Bernd Riexinger ein „zweistelliges Ergebnis“ als Zielvorgabe für die Europawahlen ausgegeben. Doch aus den anvisierten Zugewinnen wurde nichts. Im Gegenteil – die Linkspartei musste bei den gestrigen Wahlen sogar eine herbe Schlappe einstecken und erzielte ihr historisch schlechtestes Ergebnis. Diese Niederlage war vorhersehbar und geht voll auf das Konto des Führungsduos Kipping und Riexinger, die erstmals den gesamten Wahlkampf alleine bestimmten und mit ihrer Strategie, sich neben den Grünen im linksliberalen Lager zu positionieren, gnadenlos Baden gingen. Wer wählt schon die Kopie, wenn er auch das Original wählen kann? Nun bleibt abzuwarten, wie die Partei auf das Scheitern ihrer Führung reagiert. Kipping und Riexinger haben gezeigt, dass sie keine Wahlen gewinnen können und es ist an den Gremien, daraus die richtigen Schlüsse zu ziehen. „Die Linkspartei nach den Wahlen“ weiterlesen
Wahlkampfzirkus
Nun war es wieder soweit, es durfte bei den Europawahlen und den Kommunalwahlen am 26. Mai 2019 gewählt werden. Wahlen sind wohl der größte Fortschritt der Diktatur, geben sie doch den Menschen das Gefühl, sie könnten etwas bewirken und sie haben die Möglichkeit, Kritik zu äußern. Bedenke, ich, wie viele Kritiken an unseren Regierungen nach 1949 geäußert wurden und welchen Nutzen sie gebracht haben, dann ist für mich die parlamentarische Demokratie das System der effektivsten Diktatur. „Wahlkampfzirkus“ weiterlesen