Noch einen Tag, dann ist Februar 2021 und an der Corona-Politik hat sich nichts geändert. „Der große Umbau läuft seit 40 Jahren“ weiterlesen
Kategorie: Medienkritik
Die Zeit ist reif
Es ist höchste Zeit, dass jeder sich einmischt, dass wir alle aufwachen und das wir alle etwas tun, das wir uns wehren müssen gegen rechtsradikale Tendenzen, aber auch gegen die Herrschaft des Geldes und des Kapitals und die Zerstörung der Umwelt. Deutsche Laumichels haben wir genug. Die Zeit ist reif.
Russophobie
Maas wirft Russland und Assad-Regime Kriegsverbrechen vor
Glaube wenig – Hinterfrage alles – Denke selbst
Die Mehrheit der etablierten Medien ist heute noch um vieles angepasster. Damals, 1969 und 1972, gab es wenigstens noch ein paar kritische, sozial und friedenspolitisch engagierte und durchaus streitbare Medien: die Frankfurter Rundschau, Der Spiegel, Die Zeit, der Stern, Panorama, Monitor, die Süddeutsche Zeitung und eine Reihe anderer Tageszeitungen. Das ist nahezu alles weggebrochen. Wir müssen alles hinterfragen. Selbst denken, Cui bono? – »Wem zum Vorteil?
Deutsche Zeitung missbraucht das 75-Jahr-Gedenken von Leningrad heute St.Petersburg
„Deutsche Zeitung missbraucht das 75-Jahr-Gedenken von Leningrad heute St.Petersburg“ weiterlesen
Die Bahn – Falsche Weichenstellung von 1993/94
Eine große Mehrheit der Bevölkerung lehnt jede Privatisierung der Bahn ab und kritisiert den heutigen desolaten Zustand der Bahn völlig zu Recht. „Die Bahn muss wieder ins öffentliche Recht und gemeinnützig werden, beispielsweise mit einer Anstalt öffentlichen Rechts. Ihr oberstes Ziel muss es sein, einen sicheren, zuverlässigen und bezahlbaren Verkehr für alle Menschen im Land zu bieten anstatt scheinbare Gewinne auszuweisen. Nur eine gut funktionierende Bahn kann immer mehr Menschen vom Umstieg überzeugen und damit einen wichtigen Beitrag gegen den Klimawandel leisten.“ „Die Bahn – Falsche Weichenstellung von 1993/94“ weiterlesen
2015 – Medialer Schutzschirm für Merkel
Ein aktuelles „Doku“-Drama des ZDF – „Stunden der Entscheidung: Angela Merkel und die Flüchtlinge“ – schneidert der Regierung Legenden auf den Leib, es ist eine Homestory für die Mächtigen: Die Vorgänge von 2015 werden verzerrt und verkitscht. Damit reproduziert der Sender beispielhaft die seit Jahren beklagten Defizite in der Medienlandschaft. „2015 – Medialer Schutzschirm für Merkel“ weiterlesen
Landtagswahl in Sachsen: Denn sie wissen, was sie tun
Am frühen Morgen nach der Wahl im Bundesland Sachsen kann man sich verwundert die Augen reiben – fast ein Drittel der Wähler*innen in diesem Bundesland hat sich für die AFD entschieden. „Landtagswahl in Sachsen: Denn sie wissen, was sie tun“ weiterlesen
Ausbeutung – auch eine Ursache zum Erstarken der Rechten!
Die Ossis „liegen seit Monaten auf dem Untersuchungstisch, öffentlich, ihre kollektive Psyche wird durchanalysiert, ihre Löhne ausgerechnet, ihr Abgehängten-Quotient geschätzt. Den Klassenkrieg der Reichen gegen die Armen, der jederzeit diktatorische Formen annehmen kann, können wir nicht gewinnen, wenn wir den Fokus verlieren, uns spalten lassen, pauschalisieren, das Wesen des Faschismus verkennen oder uns von den Machteliten weismachen lassen, dessen tatsächliche Opfer, die Armen, seien die wahren Täter. „Ausbeutung – auch eine Ursache zum Erstarken der Rechten!“ weiterlesen
Die verlorene Ehre des Clemens Tönnies.
Clemens Tönnies ist nicht nur Fußballfunktionär sondern seines Zeichens Aufsichtsratschef von Schalke 04. Mit einem geschätzten Vermögen von 1,42 Milliarden Euro ist er einer der reichsten Menschen der Welt. Sein Privatjet, eine knapp sechs Millionen Euro teure Cessna Citation 4, empört wegen ihres Lärms viele Anwohner des Bielefelder Flughafens. Und als Exporteur subventionierter Fleischprodukte ist er mitverantwortlich für den Überlebenskampf afrikanischer Landwirte… „Die verlorene Ehre des Clemens Tönnies.“ weiterlesen