Kategorie: Rüstungsindustrie
Abzug aus Afghanistan
Unser Exportschlager Demokratie à la BRD ist in den Bergen von Afghanistan kläglich gescheitert. „Abzug aus Afghanistan“ weiterlesen
Es gibt noch viel zu tun
Die „Koalition der Entschlossenen“
Berliner Strategen fordern mehr deutsche Führung in der EU, „Kerneuropa“ in der EU-Außenpolitik und größere Aggressionsbereitschaft.
Kindermörder
Sieben getötete Kinder, zwei getötete Frauen und mehrere Verwundete – das ist die Bilanz eines am Sonntag erfolgten Luftangriffs der von Saudi-Arabien angeführten Kriegskoalition. Deutschland verkauft weiter Waffen an Kriegsallianz im Jemen. „Kindermörder“ weiterlesen
Atomwaffen abschaffen!
DIE LINKE unterstützt aktiv den ICAN-Städteappell. „Atomwaffen abschaffen!“ weiterlesen
16 Jahre FzpI
„Die erste Pflicht aller Journalisten müsste doch sein, nicht gegen irgendeinen Feind, sondern gegen den Krieg mobil zu machen!“ „16 Jahre FzpI“ weiterlesen
»Bundesregierung versucht, ihr Handeln zu verschleiern«
Als bunte Fahrradgruppe mit Friedensfahnen und Schildern wenden wir uns (dfg-vk.de) vor allem an die Bevölkerung. Auf unserer Tour von Düsseldorf nach Bielefeld werben wir für die Ächtung von Atomwaffen. Außerdem sammeln wir Unterschriften für unseren Aufruf »Abrüsten statt aufrüsten«, mit dem wir auf die Bundesregierung einwirken wollen, die plant, die Rüstungsausgaben nahezu zu verdoppeln.
Ursula von der Leyen neue EU-Kommissarin
Die EU-Kommission wird nun bald von einer ehemaligen deutschen Verteidigungsministerin geführt. Das hat ein Geschmäckle. Manch einer erinnert sich: Im November 1942 beherrschte Deutschland mit militärischer Gewalt, Folter, KZs und Zwangsarbeit ganz Europa, von Paris bis Moskau, von Athen bis Oslo. „Ursula von der Leyen neue EU-Kommissarin“ weiterlesen
Drastischer Anstieg der Rüstungsexporte
Die Bundesregierung hat im ersten Halbjahr 2019 Rüstungsexporte im Wert von 5,3 Milliarden Euro genehmigt und damit schon mehr als im gesamten Vorjahr. In den vergangenen drei Jahren war das Exportvolumen kontinuierlich zurückgegangen und lag 2018 nur noch bei 4,8 Milliarden Euro. „Drastischer Anstieg der Rüstungsexporte“ weiterlesen