Immerhin wissen wir:
Laschet hat gesagt, sein Vater hat gesagt, „sag den Leuten, sie können Dir vertrauen“. Folglich sagte der Laschet nach der Wahl artig, „danke zunächst für das große Vertrauen, ich bin mir der Verantwortung bewusst.“ Das klang überzeugend. „Vertrauen“ weiterlesen
Kategorie: Rente
Rente – Raffelhüschen – Privatvorsorge
Widerstand gegen Rechtsrutsch und Zerstörung des Klimas
Liebe Freundinnen und Freunde, „Widerstand gegen Rechtsrutsch und Zerstörung des Klimas“ weiterlesen
Renten
Rente ist ein immerwährendes aktuelles Thema. Zwar habe ich in vielen Beiträgen schon versucht, die Zusammenhänge zu erklären, aber eine ständige Wiederholung halte ich dennoch für angebracht, vor allem weil ich im Stern eine Animation zum Thema gefunden habe, die Arbeitnehmer in die Riesterfalle locken soll. „Renten“ weiterlesen
Mackenroth-Theorem
Jens Spahn (CDU) will Rentenalter ab 2030 weiter anheben!
Er kann es nicht lassen. In meinem Schreiben an Jens Spahn von 2010, als er noch Bundestagsabgeordneter war, zeigte sich schon damals, ein Lobbyist durch und durch. Denn ich kam damals schon nicht umhin, viele seiner Bemerkungen und Standpunkte zu kritisieren. Er ist ein Wolf im Schafspelz. „Jens Spahn (CDU) will Rentenalter ab 2030 weiter anheben!“ weiterlesen
Brüller des Jahres – Rente Grundsicherung
Pflege-Mindestlohn: 53 Jahre Arbeit für Rente auf Niveau der Grundsicherung
Auswertung der Antwort des BMAS auf eine schriftliche Frage, wie viele Jahre für den ab Juli 2020 geltenden Mindestlohn für Pflegehilfskräfte gearbeitet werden muss, um eine Rente in Höhe der Grundsicherung zu erhalten. „Brüller des Jahres – Rente Grundsicherung“ weiterlesen
Rentenschwindel
Wenn die Politik Sie auffordert, privat vorzusorgen und ein Minister fordert, dass die private Riester Rente eine Pflichtrente werden soll, dann hat die Politik nur eines im Sinn: Ihr Geld an das Kapital zu verteilen. Rechnen Sie einfach einmal. Derzeit zahlen Sie die Hälfte von dem Beitragssatz zur Gesetzlichen Rentenversicherung (GRV). Der Beitragssatz der Rentenversicherung für das Jahr 2020 liegt genau wie im Vorjahr bei 18,6%. Die Beitragsbemessungsgrenze liegt derzeit monatlich bei 6.900,00 EUR. Sie verdienen zum Beispiel 4.000 € brutto im Monat, dann zahlen sie monatlich 372 € in die GRV ein, die übrigen 372 € zahlt der Arbeitgeber. „Rentenschwindel“ weiterlesen
Glaube wenig. Hinterfrage alles. Denke selbst.
hart aber fair Sendung vom 27.01.2020. Ich hatte mir die Sendung ebenfalls angesehen und ich muss sagen, Sarah Wagenknecht kämpfte alleine gegen alle anderen Gesprächspartner. Alle anderen waren auf dem Trip der Privatisierungen mit Angeboten der Vorsorge z.B. bei der Rente in Richtung Aktien, entweder breit gestreut oder Aktienfonds auf Basis von Investmentfonds, uvm. „Glaube wenig. Hinterfrage alles. Denke selbst.“ weiterlesen
Mal wieder gegen die Gesetzliche Rente (GRV)
Wieder einmal Meinungsmache und verlogene Manipulation vom Feinsten. „Mal wieder gegen die Gesetzliche Rente (GRV)“ weiterlesen