Zurzeit nutzen Konzerne und Autohersteller ihre Marktmacht, um ihre Geschäftsmodelle durchzusetzen. Mit einen viel zu teurem E-Auto steht man auch wunderbar in einem Stau. Ich bin mit allen solidarisch, wenn es um konkrete Arbeitskämpfe geht. Doch diese praktische Solidarität entbindet uns nicht – als vernunftbegabte und links engagierte Menschen – von einer grundsätzlichen Kritik am Produkt Auto. Eine grundsätzliche Produktkritik ist nötig. „Der Hype ums E-Auto“ weiterlesen
Kategorie: Verkehrskollaps
Alle Verkehrswendemodelle sind ein Denkfehler
Die Reise mit dem Elektroauto führt (unter anderem klimapolitisch) in die Sackgasse. In welcher Weise werden Autos mit Elektromotor anstelle von Autos mit Explosionsmotor die Konkurrenzsituation in der Weltautobranche verändern? „Alle Verkehrswendemodelle sind ein Denkfehler“ weiterlesen
Klima- & Verkehrskollaps aus der Steckdose
Mittelfristig setzt man auf die Elektrifizierung der weltweiten Autoflotte, ohne zu wissen, woher all die Batterien, der Strom und vor allem die gigantische Menge an Metallen, die für diese Antriebstechnologie erforderlich sind, kommen sollen. Hauptsache, die Wirtschaft wächst weiter. „Klima- & Verkehrskollaps aus der Steckdose“ weiterlesen
Feinstaub: Ärzte aus Österreich stellen sich gegen deutsche Kollegen
UBER
Uber will mit aller Macht den Europa-ÖPNV-Markt übernehmen. „UBER“ weiterlesen