„Bundesweite Krankenhausschließungen jetzt stoppen!“ – so lautet unsere Petition gegen den fortwährenden Klinikabbau. Demnächst wollen wir die Unterschriften überreichen. Vorher wollen wir aber den Druck auf den Minister erhöhen, seine eigenen Forderungen in die Tat umzusetzen. Seine eigenen Forderungen? Ja, denn im Mai 2021 hat Karl Lauterbach noch als einfacher SPD-Abgeordneter unsere Petition unterschrieben, die sich damals an Gesundheitsminister Jens Spahn richtete. Heute ist Karl Lauterbach selbst Gesundheitsminister und damit in der Lage, den Missstand zu beheben. „Daseinsvorsorge Gesundheit – Gegen Krankenhausschliessungen“ weiterlesen
Kategorie: Krankenhaus
Sana Kliniken AG: Ankündigung einer Massenentlassung
Massenentlassungen von Menschen, die in der Stationsassistenz, im Hol- und Bringdienst oder an den Eingangspforten von Krankenhäusern arbeiten, weil der Euro in die andere Richtung rollt! „Sana Kliniken AG: Ankündigung einer Massenentlassung“ weiterlesen
Und schon wieder soll ein KKH dicht gemacht werden
Die Pläne der sächsischen Landeshauptstadt zielen darauf ab, gut 100 Betten und 97 Prozent der stationären Leistungen im Stadtteil Trachau zu streichen, was einer faktischen Schließung dieses Standortes gleichkommt. Die stationäre Versorgung soll am Standort Friedrichstadt konzentriert werden. Die Hoffnung der Sozialbürgermeisterin Kristin Kaufmann (Die Linke) besteht darin, durch den Abbau von Kapazitäten Mittel aus dem Krankenhausstrukturfonds zu erhalten. Dieser sichert Kommunen, die ihre Kliniken ganz oder teilweise schließen, Finanzmittel zu. „Und schon wieder soll ein KKH dicht gemacht werden“ weiterlesen
Der große Umbau läuft seit 40 Jahren
Noch einen Tag, dann ist Februar 2021 und an der Corona-Politik hat sich nichts geändert. „Der große Umbau läuft seit 40 Jahren“ weiterlesen
Covid-19 Schutz für alle Menschen auf dieser Welt!
„Covid-19 Schutz für alle Menschen auf dieser Welt!“ weiterlesen
EPA – elektronische Patientenakte ab 01.01.2021
Elektronische Patientenakte (ePA): der Speicher für Ihre Gesundheitsdaten. Untersuchungsergebnisse, Diagnosen, Medikamente, Notfalldaten: All diese Informationen können Sie ab 2021 in der elektronischen Patientenakte (ePA) auf Ihrem Smartphone sammeln. Das erleichtert Arztgespräche und vermeidet Doppeluntersuchungen. Sie entscheiden, wer außer Ihnen diese Informationen sehen kann. So wird auf der Webseite von meiner Gesetzlichen Krankenkasse hierfür geworben; die digitale Patientenakte kommt also ab Januar 2021.
„EPA – elektronische Patientenakte ab 01.01.2021“ weiterlesen
Krankenhäuser retten.
Nach meiner Erinnerung ist die dramatische Unterbesetzung der Intensivpflege nicht erst seit dem Frühjahr 2020 bekannt, sondern seit über zehn Jahren ein immer wieder diskutiertes Thema. Und was hat die Politik, allen voran Bundeskanzlerin Merkel, dagegen unternommen? Praktisch nichts, das Thema ausgesessen, weil es anderenfalls die Unternehmen mit einem etwas höheren Beitrag zur Krankenversicherung belastet hätte. So wird – viel einfacher und kostengünstiger – das Menschenmaterial in den Kliniken, sowohl in als auch vor allem neben den Betten, auf Verschleiß gefahren. „Krankenhäuser retten.“ weiterlesen
Biotech-Unternehmen Qiagen Staatsgelder für Steuervermeider?
„Biotech-Unternehmen Qiagen Staatsgelder für Steuervermeider?“ weiterlesen
Kinderärzte schlagen Alarm – Rettet die Kinderstationen
Kinder bringen keinen Profit
„Kinderärzte schlagen Alarm – Rettet die Kinderstationen“ weiterlesen
Krankenhäuser retten – Schließungen stoppen!
In unseren Krankenhäusern ist durch die jahrelange Gewinnorientierung etwas in Schieflage geraten. Es fehlt an Personal, bestimmte Operationen sind lukrativer als andere. Und dennoch: Die deutsche Krankenhausversorgung hat sich während der Epidemie als belastbar erwiesen. „Krankenhäuser retten – Schließungen stoppen!“ weiterlesen