Kategorie: Widerstand
Nach 25 Jahren Bahnreform
Der Rüstungswahnsinn
Sie sollten schnellstens in die lukrative Kriegswirtschaft einsteigen, moralische Bedenken hin und her. Am besten beteiligen sie sich an Großprojekten. „Der Rüstungswahnsinn“ weiterlesen
Jahresrückblick 2018 – Hartz4
SPD entdeckt Sozialstaat, hält aber an Sanktionssystem fest.
Raus aus der NATO
Im Leserbrief »Klare Position« heißt es, dass Anti-NATO-Forderungen »gut für die Nazis« seien, denn diese wollten eine »starke Bundeswehr«, die »ausschließlich für deutsche Interessen« kämpfe. „Raus aus der NATO“ weiterlesen
Niedriglohnarbeit – Tarifflucht
Der Hauptgrund ist die Entfesselung des Arbeitsmarktes, die Schaffung eines zweiten Niedriglohnarbeitsmarktes und die Umverteilung zugunsten der Konzerne und Reichen durch die Agenda 2010 und die Hartz – Gesetze von Grünen und SPD (Fischer/Schröder Regierung um 2000) mit Zustimmung der DGB-Gewerkschaften. „Niedriglohnarbeit – Tarifflucht“ weiterlesen
Druck wie von den Gelbwesten brauchen wir in Deutschland
Gelbwesten-Bewegung in Frankreich
Wie kann es sein, dass die Linke in Deutschland so viel langsamer (re-)agiert als die extreme Rechte, wenn es um potentiell über das kapitalistische System hinausweisende Themen geht? „Gelbwesten-Bewegung in Frankreich“ weiterlesen
Je suis Gilets jaunes
Gestern las ich in „Die Zeit“ einen ausdrucksvollen und mitreißenden Text, der die Klassengesellschaft aus Sicht der unteren Schichten, der Leidenden beschreibt. Von Édouard Louis „Je suis Gilets jaunes“ weiterlesen