Konjunkturprogramm für Ärzte? „Was von der Bürgerversicherung übrig blieb“ weiterlesen
Kategorie: Gesundheit
Diesel-Nachrüstung mit Steuergeldern
Autokonzerne schädigen die Bürger gesundheitlich, die KFZ-Besitzer finanziell, haben teils nachweislich betrogen, machen Milliardengewinne und das Geld, das sinnvoll für Schulen, Kitas, Integration usw. sehr gut verwendet werden könnte, soll für die Wiedergutmachung des von den Autokonzernen angerichteten Schadens verwendet werden. Rede mir noch einer, der hieran beteiligten Personen, von gesellschaftlicher Verantwortung. „Diesel-Nachrüstung mit Steuergeldern“ weiterlesen
SPD-unplugged
Niemand sagt, dass akustische Gitarren und unverstärkter Gesang nicht eine ganz besondere Atmosphäre schaffen, ein Erlebnis von hoher Authentizität vermitteln könnten, womit Vertrauen und Glaubhaftigkeit wiedergewonnen werden könnten – doch dazu braucht es Musiker, die dem auch gewachsen sind. Es sah aus wie der „SPD-Trauer-Spielmannszug.“ „SPD-unplugged“ weiterlesen
Windenergie im Brohltal
In einer Machbarkeitsstudie im Auftrag des Umweltbundesamtes Juni 2014 findet sich ein Bild, welches deutlich zeigt welche Verwirbelungen
Sozial-Neid Versicherung beenden
Soziale Ungerechtigkeit macht krank. Als Folge eines starken Konkurrenzdrucks nehmen nicht nur psychische Erkrankungen zu. Generell gilt: Wer arm ist, ist häufiger krank und stirbt früher! Die „Sozial-Neid Versicherung beenden“ weiterlesen
Glyphosat-Zulassung
An der unkoordinierten SPD-Empörung über den „Alleingang“ von Landwirtschaftsminister Schmidt haben sich die Kabinettsmitglieder Vizekanzler Sigmar Gabriel und Wirtschaftsministerin Brigitte Zypries, zur notwendigen Unterstützung ihrer Kabinettskollegin Barbara Hendricks, nicht beteiligt. Warum nicht? Nach meiner Einschätzung gibt es eine einmütige Kritik an der Glyphosat-Zulassung in der SPD nicht. Der Wirtschaftsflügel in der SPD schweigt zu diesem Thema ziemlich laut! Anstatt die Entlassung des CSU-Ministers zu fordern, sollte die SPD jetzt die Regierung verlassen. Sonst ist nämlich völlig klar, dass man sie mal wieder an der Nase durch den Ring führen kann. Anstatt sich richtig auf die Hinterbeine zu stellen, hat Katarina Barley, gestern bei Hart aber Fair, mal wieder kleinmütig erklärt, wie zuverlässig und verantwortungsvoll die SPD doch in der Regierung handelt. Dieser Laden SPD wird immer kleiner und kleinlauter aus sich selbst heraus.
Flexibilisierung der Arbeitszeit
Ist Amazon Flex der nächste Schritt, um Mitarbeiter hierzulande in Miniunternehmer zu verwandeln, die auf eigene Rechnung arbeiten – und auf eigenes Risiko? „Flexibilisierung der Arbeitszeit“ weiterlesen
Bürgerversicherung
Ärzte laufen Sturm gegen Bürgerversicherung. „Bürgerversicherung“ weiterlesen
Regierungsposse
Mein Name ist Hase, ich weiß von nichts. „Regierungsposse“ weiterlesen
Ein Bauer für Putin
Stefan Dürr ist ein leuchtendes Beispiel für Völkerverständigung. „Ein Bauer für Putin“ weiterlesen